Verständnis durch Kenntnis.

Warum ist mir diese Aussage so wichtig?

Weil sie für mich die Grundlage ist, um selbstständig sinnvolle Entscheidungen zu treffen. Und letztlich ist es doch genau das, was langfristig zu einem harmonischen Zusammenleben zwischen Menschen und Tieren führt. Menschen und Tiere haben unterschiedliche Charaktere. Sie haben unterschiedliche Bedürfnisse, Wünsche und Eigenschaften. Menschen müssen Ihre Hunde verstehen und auch die Konsequenzen des eigenen Handelns verstehen. Nur dann kann der Mensch sich eine sinnvolle Strategie überlegen, wie er mit seinem Hund umgehen möchte.

Meine Erfahrung zeigt, dass man nicht jedem Menschen die gleiche Strategie aufdrängen kann, wie er mit seinem Hund umgehen soll. Abgesehen davon, dass nicht eine Strategie zu jedem Hund passt, passt sie aber auch nicht zu jedem Menschen. Jeder Mensch nimmt seinem Hund gegenüber eine Rolle ein. Der eine möchte seinem Hund hauptsächlich ein guter Freund sein, der andere sieht sich eher als Erziehungsberechtigter mit großer Verantwortung für seinen Hund. Dazwischen gibt es noch so viele andere Rollen, in denen sich Menschen im Zusammenleben mit ihrem Hund sehen. Und das ist auch völlig in Ordnung. Wenn die Halter durch Kenntnisse über ihren Hund und die Konsequenzen des eigenen Handelns das notwendige Verständnis dafür erlangen, sinnvolle Entscheidungen zu treffen. Dann kann jeder selbst entscheiden welchen Erziehungsstil er leben möchte. Dann muss er sich nicht in eine bestimmte Methode hineindrücken lassen. Wie immer hat alles Vor-/ und Nachteile und Manches muss man vielleicht auch erstmal ausprobieren, um zu erkennen ob es für einen sinnvoll ist.

Mein Ziel ist also nicht zu sagen: „Wenn der Hund A macht, musst du B machen.“ Mein Ziel ist zu erklären, aus welchen Gründen Hund A macht und welche Konsequenzen das Verhalten B, C und D in diesem Fall haben könnte. Dann können wir gemeinsam überlegen welcher Weg für euch der jetzt passendste Weg ist und auch gemeinsam beobachten, wie sich diese Entscheidung auswirkt. Wir können uns dann gemeinsam freuen und auch Entscheidungen nochmal neuen Erkenntnissen anpassen. Je mehr Wissen ihr euch dann aneignet, desto mehr Entscheidungen könnt ihr künftig selbst sinnvoll treffen, beobachten und anpassen. Ihr sollte also dazu in die Lage versetzt werden, immer kompetenter und sicherer in euren eigenen Beobachtungen und Entscheidungen zu werden. Das ist für mich der Weg, um langfristig glückliche Mensch-Hund-Teams zu entwickeln.

Deshalb werde ich, unterteilt in unterschiedliche Kategorien, immer wieder Beiträge erstellen, in denen ich Themen aufgreife und Wissen und Erfahrungen zu diesen Themen teile. Ihr könnt daher gerne immer mal wieder vorbei schauen und nachsehen, ob es für euch neue und interessante Beiträge gibt.

Wenn euch ein Thema dann tiefer interessiert oder ihr gezielte Hilfe zu einem dieser Themen erhalten möchtet, kontaktiert mich einfach. Ich schaue mir eure Themen gerne mit euch zusammen an 🙂