In dieser Kategorie werde ich Beiträge rund um das Thema „Orientierungstraining“ erstellen.
Die Orientierung des Hundes am Halter ist eine der wichtigsten Themen im Hundetraining. Mit einem orientierten Hund fängt eigentlich fast Alles an, was man sich von seinem Hund wünscht. Orientierung hilft, viele Probleme vorwegzunehmen oder enorm zu verbessern. Was heißt das aber?
Ein Hund der sich an seinem Halter orientiert, sucht immer wieder die Kommunikation zum Halter. Er schaut beim Spaziergang, ob der Halter noch da ist. Er fragt beim Halter nach, wenn er eine Situation nicht einordnen kann. Er sucht beim Halter Hilfe, wenn er nicht weiter weiß. Er schaut immer wieder, in welcher Stimmung der Halter ist. Er lässt sich von der gelassenen Stimmung des Halters beeinflussen und kann sich dadurch in stressigen Situationen besser entspannen. Er akzeptiert Entscheidungen, die der Halter trifft. Er ist daran interessiert, mit dem Halter zu kooperieren.
Hier könnte man jetzt noch viel aufzählen, ich denke aber die Idee dahinter wird deutlich. Es ist auch klar, dass jeder Hund unterschiedlich ist und ein orientierter Hund nicht gleich dem anderen orientierten Hund ist. Aber im Rahmen der Eigenschaften, die ein Hund mitbringt, kann man hier schon viel Veränderung schaffen. Daher sollte man nicht nur im Training, sondern auch im Alltag darauf achten, die Orientierung des eigenen Hundes am Halter zu fördern.
Themen zu dieser Kategorie:
Coming soon